Seiten

Sonntag, 24. Februar 2013

Draußen und drinnen

Letztes Wochenende waren wir spontan beim Entenfüttern..





 ... und dabei noch gleich auf dem Spielplatz



 Gestern hab ich Henrys Shirt fertig genäht. Hier Ergebnis:


Ta da, zwei Jungs mit neuem Shirt. Etwas grünlastig, aber sie müssen es ja nicht gleichzeitig anhaben :)



und ein Nadelkissen gabs auch noch: 



Montag, 11. Februar 2013

Wochenende!!


Unser Wochenende:
Am Samstag waren wir bei Sonnenschein im Garten und haben eine Mini-Rutschbahn gebaut:

 



 


Matze hat eine Beschrifter gekauft und Henry musste es gleich ausprobieren: Erstmal hat jeder ein Namensschild an seinen Stuhl bekommen - mit passendem Symbol daneben:



 Jakob kriegt ein Sternchen:

 Mami ein Telefon... wieso das nur???

Papa ein Feuerzeichen, weil der immer Feuer macht:







Henry .. gar nichts..

 


 und weils so Spaß macht, braucht der Drache auch noch ein Schild.




Auf dem Fernseher klebt auch ein "Henry"Schild, weil er den ja "so schööön" findet :)


Am Sonntag war Kinderfasching im Ort. Ich war mit dem Piraten da.
Jetzt haben wir alle Kostüme durch und ich bin froh, dass es langsam rum ist.
Hier die vielen Gesichter des Henry G.:









Sonntag, 10. Februar 2013

Nääähn ist schäään :)

Mein neues Hobby ist ja Nähen. Und deshalb gibts hier meine bisheriges Genähtes!! Es macht unheimlich Spaß, etwas selber herzustellen ... auch, wenn es noch nicht so perfekt ist,  aber die Kinder können es schon tragen ;)


Jakob knubbelt so gern an seinen Ohren, und mit einer normalen Mütze ist das nicht möglich, weil das Bündchen zu eng anliegt.
Also musste eine her, mit der man auch noch an die Ohren kommt:
Eine Ohren (Wende-) Mütze!!

Einmal so rum ...

und einmal so rum:

..ein Halstuch...

..eine Wimpelkette ...



und seit gestern: 
eine Dinomütze mit "Roboterstoff" -  hatte sich Henry selber raus gesucht :)



  


 Ist selbst Jakob noch a bisserl groß, aber bei Henry gehts...




Freitag, 1. Februar 2013

Jakob macht Kaffee

Nachdem ich Jakob ein Mal gezeigt habe, wie mein Kaffee gemacht wird, ist er ganz wild darauf, mir einen zu machen. Macht er aber ganz gut:

Kaffepad rein....

Deckel zu......

 Startknopf drücken.....

warten....
 ... und warten.....

 Stopp-Taste drücken.....
 Deckel wieder auf......
 Kaffepad entsorgen....
 Daaa da...
 Fertig!